Beiträge von maniac90

    Der Release der Städtebausimulation SimCity und auch die Zeit danach verlief alles andere als gut für den verantwortlichen Publisher Electronic Arts. Zunächst gab es massive Serverprobleme, Käufer starteten Petitionen gegen den Online-Zwang des Spiels und zudem gab es zahlreiche Fehler und andere Unstimmigkeiten im Spiel. Dafür hatte Electronic Arts bereits Anfang dieses Monats eine Entschädigung angekündigt - ein Gratis-Spiel.


    Mittlerweile hat Electronic Arts bekanntgegeben, welche Spiele bei dieser Aktion zur Auswahl stehen. Um überhaupt eines dieser Geschenke erhalten zu können, müssen die Käufer ihr Exemplar von SimCity bis spätestens zum 25. März 2013 aktivieren. Ein Europa öffnet EA am 21. März ein Portal, auf dem Sie dann das Spiel anfordern können. Bis zum 30. März können Sie sich damit Zeit lassen.


    Ein Blick auf die Liste der verfügbaren Spiele lässt übrigens einen Anflug von Ironie aufkommen: Unter anderem bietet Electronic Arts die Städtebausimulation SimCity 4 Deluxe an.






    Quelle: Gamestar

    PAX East – Blizzard plant Vorstellung des nächsten Spiels – Wahrscheinlich Blizzard All-Stars


    In der kommenden Woche beginnt im US-amerikanischen Boston die Gaming-Messe PAX East, auf der Blizzard nicht nur erstmals die Diablo 3 Konsolenversion für die Playstation 3 der Öffentlichkeit präsentieren, sondern wohl auch ein neues Spiel ankündigen, welches jedoch nicht das langerwartete Next-Gen MMO Titan sein wird!


    Dise Information geht aus einer Twitter-Meldung von Blizzards Vice President of Game Design Rob Pardo hervor, der, laut eigener Aussage bis zum Beginn der Penny Arcade Expo, die vom 22. bis zum 24. März stattfindet, noch einiges an Arbeit vor sich hat.



    Zitat

    Die Pax East beginnt nächste Woche und ich bin noch nicht fertig mit der Ankündigung für unser nächstes Spiel…Arbeit, Arbeit, Arbeit.


    In einem weiteren Tweet verriet Pardo noch, dass Titan nicht angekündigt wird.




    [Blockierte Grafik: http://www.diablo-3.net/wp-content/gallery/cache/3217__120x140_pax-east-logo_newsbild.jpg]Alle Zeichen deuten darauf hin, dass es sich bei Blizzards Ankündigung auf der Pax East um dem DotA-Ableger “Blizzard All-Stars” handeln wird, der nach mittlerweile beigelegten Streitigkeiten mit Valve um die Namensrechte für DotA (Ursprünglich der Name einer WarCraft 3 Modifikation. Die Abkürzung steht dabei für Defense of the Ancients) so umbenant wurde und eigentlich “Blizzard DotA” heißen sollte.



    Rob Pardo war es ebenfalls, der bereits im Januar verkündet hatte, dass Beta-Tests zu Blizzard All-Stars geplant seien.



    Alles andere, als eine Ankündigung dieses Titels, käme einer großen Überraschung gleich!




    Quelle: Diablo3-net

    Die einen interessiert es einen Hacken, wie die Ausrüstung des eigenen Spielcharakters in Diablo 3 aussieht, zumal man im Effektmatsch – besonders in Mehrspielerpartien – oftmals den Charakter selbst suchen muss, die anderen haben Spaß daran, die Färbemittel in Diablo 3 dazu zu nutzen, ihre Ausrüstung farblich anzugleichen.


    Dies ist momentan noch nicht mit allen Item-Typen uneingeschrenkt möglich, obgleich Blizzard vor einiger Zeit äußerte, auch das Einfärben legendärer Items zu ermöglichen.


    [Blockierte Grafik: http://www.diablo-3.net/wp-content/gallery/cache/1056__590x400_armor-dyes.jpg]


    Zu diesem Thema äußerte sich nun Community Manager Vaneras nochmals in einem kurzen Beitrag, in dem er angab, dass aktuell noch kein Zeitpunkt verkündet werden könne, ab dem auch Legendary Items farblich verändert werden können, da sämtliche Texturen dieser Gegenstandsgattung dafür überarbeitet werden müssten.


    Zitat


    “Wir arbeiten aktuell daran, sämtliche Färbemittel auch für legendäre gegenstände nutzbar zu machen, jedoch gibt es dafür noch kein Veröffentlichungsdatum, weil unsere Künstler immer noch einige Zeit benötigen, die Texturen aller legendären Gegenstände zu überarbeiten, um sie mit den Färbemitteln kompatibel zu machen.”

    Quelle.: Diablo3-net

    Blizzard hat nun einen neuen Mini-Patch für Diablo 3 veröffentlicht. Patch 1.0.7a behebt unter anderem einen Bug der Zauberer-Klasse, der sich mit Patch 1.0.7 eingeschlichen hatte und dazu führte, dass einige Fertigkeiten die doppelte Menge der Ressource Arkankraft generierten, wenn „Arkankraft pro kritischem Treffer“ ausgelöst wurde. Laut der ursprünglichen Vorabmeldung sollte sollte dieser Fehler zwar via Hotfix getilgt werden, jedoch hat man sich offensichtlich dagegen entschieden, um mittels Patch gleich noch ein paar weitere Fehler des Spiels auszumerzen. Hier die deutschen Patch Notes zu Diablo 3 Patch 1.0.7a:



    Quelle: Diablo3-net


    Wie ihr wisst, werden wir StarCraft II: Heart of the Swarm am 12. März auf die Welt loslassen und neue Schlachten im Battle.net entfesseln. Eine der besonders häufig gestellten Fragen taucht immer öfter auf: „Wann kann ich loslegen?“ Als Antwort haben wir eine Tabelle zusammengestellt, die die erwarteten Startzeiten in den verschiedenen Weltregionen und Zeitzonen auflistet.




    Südostasien
    Indochina (Bangkok) 20:01 Uhr, 11. März
    Philippinen (Manila) 21:01 Uhr, 11. März
    Singapur 21:01 Uhr, 11. März
    Australien 21:01 Uhr, 11. März
    Australien (Sydney) 00:01 Uhr, 12. März
    Neuseeland Standard Time 02:01 Uhr, 12. März



    Korea und Taiwan
    China Standard Time (Taiwan) 01:01 Uhr, 12. März
    Korea Standard Time (Seoul) 02:01 Uhr, 12. März



    Europa und Afrika
    Moskau 03:01 Uhr, 12. März
    Osteuropäische Zeit (Athen) 02:01 Uhr, 12. März
    Südafrika Standard Time 01:01 Uhr, 12. März
    MEZ (Paris) 00:01 Uhr, 12. März
    Greenwich Mean Time (London) 23:01 Uhr, 11. März



    Nord- und Südamerika
    Brasilien Standard Time (Sao Paulo) 04:01 Uhr, 12. März
    Eastern Daylight Saving Time 03:01 Uhr, 12. März
    Central Daylight Saving Time 02:01 Uhr, 12. März


    Mountain Daylight Saving Time 01:01 Uhr, 12. März
    Pacific Daylight Saving Time 00:01 Uhr, 12. März
    Hawaii Standard Time 21:01 Uhr, 11. März


    Die oben aufgeführten Startzeiten sind geschätzt und können sich kurzfristig ändern. Bitte behaltet die offiziellen Twitter-Feeds für StarCraft II und des Blizzard-Kundendiensts im Auge, um auf dem Laufenden zu bleiben.


    Sobald Heart of the Swarm in eurer Weltregion erscheint, müsst ihr StarCraft II beenden und neu starten. Dies stellt sicher, dass euer Spiel auf dem neusten Stand ist.


    Habt ihr noch keine festen Pläne, um den Start von Heart of the Swarm zu feiern? Seid am 11. März beim Countdown rund um die Welt dabei.


    Quelle: Battle.net

    Eine Einladung von Electronic Arts für den 26. März legt derzeit die Vermutung nahe, dass der Publisher zusammen mit Entwicklerstudio DICE auf der Game Developer Conference (GDC) erstmals Battlefield 4 vorstellen wird. Neben allerhand Informationen dürfte somit bald auch erstes Bildmaterial ins Haus stehen.


    [Blockierte Grafik: http://www.pcgameshardware.de/…/2012/11/battlefield4.jpg]


    Die Entwicklung von Battlefield 4 ist wie auch der etwaige Termin für einen öffentlichen Beta-Test bereits seit längerer Zeit bestätigt. Da mit dem DLC "Endgame" das noch aktuelle Battlefield 3 letztmalig mit neuen Inhalten versorgt wird, ist es nicht verwunderlich, dass Electronic Arts und DICE ihr Augenmerk alsbald ganz auf den Nachfolger legen werden. Wie IGN nun berichtet, hat EA auch kürzliche eine Einladung für einen Presse-Event auf der GDC verschickt, deren Design auffällig stark an die Farbgebung und das Schriftbild von Battlefield-3-Artworks angelehnt ist.



    Unter der Überschrift "SAVE THE DATE" lädt der Publisher am 26. März um 19 Uhr Ortszeit nach San Francisco auf die GDC ein und dürfte zumindest eine größere Ankündigung im Schlepptau haben. Im letzten Jahr präsentierte EA auf der Konferenz für Spieleentwickler erstmals Medal of Honor: Warfighter und den Battlefield-3-DLC "Close Quarters", weswegen die große Enthüllung von Battlefield 4 ganz und gar nicht abwegig erscheint.



    Hintergrund zu Battlefield 4Publisher Electronic Arts hat im Juli 2012 eine Beta zu Battlefield 4 für Herbst 2013 bestätigt. Der Release dürfte dann auch noch Ende 2013 über die Bühne gehen, wenn man sich den Zeitplan bei Battlefield 3 anschaut. Wer bei Medal of Honor: Warfighter zuschlägt und die Limited Edition erwirbt, der darf an der geschlossenen Beta von Battlefield 4 teilnehmen. Mehr verrät man natürlich noch nicht. Ob es eine neue Frostbite-Engine für Battlefield 4 geben wird, ist derzeit noch offen. Man darf aber wahrscheinlich davon ausgehen, dass die Engine wohl lediglich etwas aufgefrischt wird.


    Quelle: PC-Games

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zwei Ingeniuerstudenten


    Zwei Ingenieurstudenten schlendern über den Campus. Da sagt der Eine: "Sag mal, wo hast Du eigentlich dieses tolle neue Fahrrad her?"


    Darauf antwortet der Andere: "Ach, als ich gestern so ganz in Gedanken versunken zum Bus ging, fuhr ein hübsches Mädchen mit diesem Fahrrad vorbei. Als sie mich sah, warf sie das Rad zur Seite, riss sich die Kleider vom Leib und schrie: 'Nimm dir was du willst!'"


    Der erste Student nickt zustimmend: "Gute Wahl, die Kleider hätten Dir sicher nicht gepaßt!"

    hallo,


    ich suche einen handyvertrag für das neue htc one im d2 netz ohne telefon und sms flat, ich benötige lediglich eine i-net flat.


    wenn ich die kosten des handys mit meinem aktuellen prepaid vertrag hochrechne komme ich bei einer laufzeit von 24 monaten auf eine summe von ungefähr 38 euro pro monat


    wenn ich jetzt den billigsten vertrag bei vodafon damit vergleiche (basic 100) zahle ich dort 36 euro monatlich + einmalig 380 bereitstellung und handy... rechne ich dass auf die 24 monate hoch komme ich auf einen monatlichen preis von 52 euro ... wtf... könnt ihr das nachvollziehen ???


    wenn jemand was besseres kennt bitte melden

    Diablo 3 Patch 1.0.8 – Multi-Crafting, Verbesserung von Multiplayer-Partien, erhöhte Monsterdichte, AH-tooltip


    Im Großen Informationsartikel zur Zukunft der Gegenstandsgestaltung in Diablo 3 verriet Blizzard gestern nicht nur interessante und weitgehend auf Zustimmung in der Community treffende Neuerungen hinsichtlich der Items im Spiel, sondern gab auch erstmals zaghafte Informationen zu möglichen Inhalten des nächsten großen Patches 1.0.8 preis, in welchem unter anderem endlich eine Möglichkeit geschaffen werden soll, Items im Inventar auf einen Schlag zu identifizieren.


    Nun legten Community Manager Vaneras und Diablo 3 Entwickler Wyatt Cheng nach und enthüllten in ihren jeweiligen Beiträgen ein paar weitere angedachte Änderungen, die mit Diablo 3 Patch 1.0.8 greifen sollen.


    Vaneras listet als geplante Ändrungen auf:



    • Die Monsterdichte in den Akten 1, 2 und 4 soll angehoben werden, um nicht immer geradezu gezwungen zu sein, den 3. Akt abzufarmen
    • Multi-Crafting soll es einfacher machen, gleich mehrere Items gleichen Typs auf einen Schlag herzustellen
    • Ein Auktionshaus-Tooltip soll den Item-Vergleich zwischen Items im Auktionshaus und denenen, die der Held am Leib trägt, zu vereinfachen.




    Ein Hauptfokus in Diablo 3 Patch 1.0.8 soll laut Wyatt Cheng auf einer Verbesserung der Farming-Effizienz in Mehrspieler-Partien liegen. Spieler, für die Co-op-Partien die effizientere Wahl gegenüber Solo-Runs darstellten, seien eher die Ausnahme, denn die Regel, so der Senior Technical Game Designer. Der Grad der Effizienz in Multiplayer-Games hinge stark von der Gruppenkoordination, den Charakter-Skillungen und der relativen Ausrüstungsstufe der Gruppenmitglieder ab.


    Trotz einiger kleiner Änderungen auf dem Feld des Team-Spiels seit der Veröffentlichung sehe man hier nach wie vor Raum für weitere Anpassungen. Gleichzeitig betont Cheng jedoch, dass man nicht so weit gehen wolle, den Mehrspielermodus von Diablo 3 so zu verändern, dass er dem Einzelspielermodus klar überlegen sei.


    Abseits der reinen Effizienz gäbe es noch weitere Hürden im Gruppenspiel, die man beseitigen wolle, erklärt Cheng und nannte als Beispiel die geplante Funktion, alle Gegenstände im Inventar auf einmal Identifizieren zu können, da niemand gerne in Dungeons auf Mitspieler warte, die ihr gesamtes Inventar identifizieren müssten.


    Quelle: Diablo3-net