Beiträge von maniac90

    kp wie ich das beschreiben soll das ist nen rundenbasierendes strategiespiel würd ich sagen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach einer rund zwei Jahre andauernden Beta-Phase, hat Valve den offiziellen Betrieb von 'DotA 2' aufgenommen. Das Free-to-Play-Spiel ist ab sofort über Steam erhältlich, allerdings werden die Zugänge – wie im Vorfeld angekündigt – erst nach und nach in Wellen freigeschaltet. Interessenten können sich auf der Dota 2-Steam-Seite einschreiben und erhalten eine E-Mail, sobald die Warteliste weiter abgearbeitet wurde. Dadurch soll der reguläre Spielbetrieb ohne Einschränkungen gewährleistet werden.
    [Blockierte Grafik: http://img4.klamm.de/news/131038_800-L7.jpg]


    „Dota 2 hat schon jetzt mehr Spieler als alle anderen Titel, die wir jemals gemacht haben, und es wächst weiter“, kommentiert Valve die ungewöhnlichen Umstände des offiziellen Spielstarts auf der Dota 2-Website. „In dem Bewusstsein, dass der Launch kommen wird, haben wir in dem vergangenen Jahr sowohl die Backend-Infrastruktur wie auch das neue Spielerlebnis so vorangetrieben, dass wir jeden willkommen heißen können, der das Spiel ausprobieren möchte. Jetzt ist die Arbeit abgeschlossen und wir laden jeden herzlich zum Spielen ein“


    In der jüngeren Vergangenheit vergrößerte Valve nach eigener Aussage bereits die Serverkapazitäten für das MOBA-Spiel in Europa, den USA und Asien und versucht im Laufe des Spielstarts herauszufinden, wo weitere Ressourcen benötigt werden.


    Quelle:Klamm.de

    @ Pheno ... kannst du mir mal bitte eine Liste erstellen mit guten Filmen auch gute Klassiker ich kann mir das im Ts nicht immer alles merken
    (ist natürlich auch an alle anderen gerichtet)

    Patch 1.0.8 – Große Auswirkungen und noch nicht das Ende vom Lied



    Lang ists her seit Patch 1.0.7 auf die Diablo-Server aufgespielt wurde. Seitdem kämpfen die Spieler mit Motivation und Verdrossenheit, manche sind aber immer noch fleißig am Farmen und halten ihre Motivation nicht zuletzt auch durch die Gewissheit hoch, dass bald tiefgreifende Änderungen kommen werden.


    Immerhin, dies kann nun durch einen blauen Forums-Post im britischen Battle.net bestätigt werden. Vaneras machte deutlich , dass er zwar kein Datum nennen kann, aber dass Patch 1.0.8, der nächste größere Content-Patch, große Auswirkungen auf das Gameplay mit sich bringen wird. Auch deswegen sei die Entwicklungszeit aktuell so lang, da die Änderungen gründlich getestet werden müssten.


    Auch bestätigte er, dass Patch 1.0.8 definitiv nicht das letzte finale Update von Diablo 3 darstellen wird, obgleich dies aufgrund der angekündigten Erweiterung ohnehin klar war. Doch wer weiß, vielleicht winkt vor der Erweiterung noch ein größerer Content-Patch in Form von 1.0.9?


    Zitat:Blizzard

    Quelle: Diablo-3.net

    Eine offene Welt in Diablo 3? Klingt nach World of Warcraft, kann aber auch nach einer Menge Realismus und Spieltiefe klingen. Die Nephalem in den Diablo-Romanen ackern schließlich auch nicht immer dieselbe Story durch, sondern befinden sich irgendwann in einem Sanktarium, welches einfach existiert und in dem man sich frei bewegen kann.


    Immer wieder wurde in der Vergangenheit die Idee laut, man könne Diablo 3 so eine offene Welt verpassen. Grimiku nahm dazu nun abermals Stellung in den Battle.net-Foren und verlinkte einen Post von Wyatt Cheng , in dem dieser die Idee nicht als völlig abwegig bezeichnete und mit dem Gedanken verknüpfte, man könnte eventuell die Monsterverteilung anpassen, wenn man eine offene Welt kreieren würde, um mehr Abwechslung in die Sache zu bringen.


    Konkrete Zeitpläne gibt es natürlich noch nicht, da sich hier die CMs bislang noch sehr bedeckt halten. Es dürfte jedoch eine positive Nachricht darstellen, dass die Entwickler von der Idee einer offenen Welt teils überzeugt sind.


    [Blockierte Grafik: http://www.diablo-3.net/wp-content/gallery/wallpaper/wall8-1920x1200.jpg]



    Quelle: Diablo-3.net

    Farmguide: Das Murlocmedaillon


    Seit Patch 1.0.8 existiert im Spiel wieder ein Amulett, welches beim Anlegen einen Murloc, bekannt aus World of Warcraft, an der Seite des Helden spawnen lässt.
    Um folgendes Item soll es in diesem Farmguide gehen:
    [Blockierte Grafik: http://www.diablo-3.net/wp-con…_340x290_murlocguide6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.diablo-3.net/wp-con…y/guides/murlocguide7.jpg]



    1. Spiel auf Inferno oder Hölle Akt 2 öffnen
    [Blockierte Grafik: http://www.diablo-3.net/wp-con…_590x450_murlocguide1.jpg]


    2. In der Kanalisation nach der Mondzahnschreckensfinne suchen


    Dabei handelt es sich um ein einzigartiges Monster, welches jedoch nicht immer anzutreffen ist. Gesucht werden muss eine Sackgasse in der Kanalisation, die IMMER nach unten geöffnet ist, also bei der sich im Norden, Westen und Osten eine Wand befindet. Hier kann sich bei ca. jedem 5. bis 6. Run in die Kanalisation ein Trümmerhaufen befinden. Befindet sich einer dort, wühlt sich die Mondzahnschreckensfinne automatisch an die Oberfläche, sobald sich der Held ihr nähert.




    [Blockierte Grafik: http://www.diablo-3.net/wp-con…_590x450_murlocguide4.jpg]


    Einmal gefunden, muss die Mondzahnschreckensfinne lediglich besiegt werden. Problematisch: Die Chance auf das Murlocdaillon liegt nicht bei 100 %. Ich beispielsweise habe 15 Versuche benötigt, bis das Amulett gedroppt wurde. Das Medaillon ist magischer Natur (blaue Farbe), der Held benötigt für den Drop keinen Nephalem-Stack, kein Magiefund und keine Monsterpowerstufen.



    [Blockierte Grafik: http://www.diablo-3.net/wp-con…_400x350_murlocguide5.jpg]


    Quelle:Diablo3-net

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dass es zum heutigen Diablo 3 Geburtstag sehr Wahrscheinlich einen Bonus auf Magiefund und Erfahrung geben würde, darauf ließen vor mehr als einer Woche bereits Client-Daten schließen, doch nun ist es amtlich: Blizzard gewährt allen Spielern, die sich zwischen heute und dem 21. Mai ins Spiel einloggen einen erhöhten Magiefund- und Erfahrungsbonus von 25%.



    [Blockierte Grafik: http://www.diablo-3.net/wp-con…mf-exp-bonus_newsbild.jpg]



    Dieser Diablo 3 Geburtstags-Buff wirkt multiplikativ und ist mit anderen Boni Stapelbar und übersteigt Das Magiefund-Cap von 300%.



    Quelle: Diablo-3.net