Beiträge von DShadowK

    Um diesen Thread mal wieder aufleben zu lassen.
    Bisher wurds nämlich noch nix mit dem Kauf eines neuen Smartphones!


    Bin derzeit am Schwanken zwischen:


    Samsung S5 mini
    und
    Nexus 5


    Jemand Erfahrung/Meinung ?!

    Meine Meinung:


    Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX - würd nach ner tray variante gucken die sind meist minimal günstiger..boxed brauchst du nicht da du eh en cpu kühler kaufst...würde auch den etwas besseren nehmen...wenns im budget liegt vielleicht sogar auf nen i7


    Gigabyte GA-H97-HD3 Intel H97 So.1150 - seh ich auch wie alex. Z97 Chipsatz ist top. hier kann man auch ruhig ein paar mehr euronen investieren


    16GB Kingston HyperX FURY blau - Ok vll sogar nur 8gb und das restliche kohle auf cpu und mainboard verteilen. du zockst eh nur von daher würden 8gb ausreichen


    4096MB Palit GeForce GTX 970 JetStream - is ok bei grakas steh ich persönlich immer lieber auf namhafte hersteller wie zb msi oder asus aber ansich passt das ding


    512GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA - Ok denke nicht das man nen direkten untschied zur evo merkt, hab zwar selbst die evo 500gb aber auch nur weil sie im angebot war


    EKL Alpenföhn Matterhorn Pure Tower Kühler - auch ok


    genau wie alex sagt musst du beim netzteil auf die anschlüsse achten. du hast glaub 550watt gesagt, was ausreichen würde. schau halt obs passt


    gehäuse ist vorhanden sagst du...dann guck mal ob die graka reinpasst. klingt zwar absurd aber die dinger sind schon gewaltig größer. hab mir damals meine 7950 gekauft ohne drauf zu achten und sie hat grad so reingepasst, war aufjedenfall mehr glück als verstand. und wenn du sicher gehn willst gibts auch gute gehäuse für unter 50euro

    2016 startet mit Warcraft eine der meistersehnten Verfilmungen einer der bekanntesten Spielemarken aller Zeiten. Doch beinahe wäre es nie dazu gekommen. Welche verschlungenen Pfade die Leinwandumsetzung ging und was uns im fertigen Film erwartet, zeigt unser Special.


    »Wir wollen etwas ganz Großes schaffen«, brüllt Chris Metzen. Das Publikum tobt. Es klingelt noch in den Ohren, als wäre es gestern gewesen, als habe der Warcraft-Film seinen ersten großen Auftritt auf offizieller Bühne gerade erst gehabt. Dabei ist es schon lange her: Die beschriebene Szene spielte sich im August 2007 ab, mehr als ein Jahr nach der Ankündigung des Films, auf Blizzards Hausmesse Blizzcon. Sieben Jahre ist das jetzt her, eine Zeitspanne, in der das Megaprojekt unzählige Höhen und Tiefen durchlief und dabei sogar die mehr als holprige Entstehungsgeschichte des »Hobbit« weit hinter sich lässt. Zeitweise kam das Projekt gar völlig zum Erliegen, nicht wenige prophezeiten dem Warcraft-Film gleich mehrfach das Aus. Und doch ist nun endlich klar: 2016 wird die Welt von Warcraft um eine weitere Dimension erweitert. Besser spät, als nie.


    Gesamter Artikel: http://www.gamestar.de/kino/wa…st-nicht-gab,3078321.html

    Wie der Producer von DayZ, Brian Hicks, in einem Interview sagt, hält er »maximal zehn« brauchbare Fahrzeuge pro Server in dem Survival-Titel für ausreichend. Spieler sollen damit das Gefühl haben, den »Heiligen Gral von DayZ« gefunden zu haben.


    [Blockierte Grafik: http://images.gamestar.de/imag…gsgp/bdb/2460936/600x.jpg]


    Wie der Producer von DayZ, Brian Hicks, in einem Videointerview auf YouTubesagt, sollte es in der Standalone-Version des Survival-Titels seiner Meinung nach »maximal zehn« brauchbare Fahrzeuge pro Server geben - sobald die implementiert sind. Damit wären die Transportmittel also selbst auf den neuen Servern für 50 Spieler relativ umkämpft. Zukünftig sollen die DayZ-Server aber selbst 150 Spieler gleichzeitig beherbergen können, womit ein fahrbarer Untersatz also ein wirklich kostbares Gut würde.


    »Ich denke dass es wichtig ist, dass es nicht zu viele [Fahrzeuge] pro Server werden. Sie sollten genügend sein, damit nicht eine einzelne Gruppe alle Fahrzeuge kontrollieren kann. Aber sie sollten doch so selten sein, dass man das Gefühl hat, den Heiligen Gral von DayZ gefunden zu haben, wenn man auf eines stößt.«


    Hicks stellt sich das in dem Video so vor, dass Spieler wenn sie auf ein Fahrzeug stoßen voller Begeisterung ihre Freunde aus dem Bett
    klingeln und eine Gruppe zusammentrommeln um den Wagen in Sicherheit zu bringen. Er betont allerdings, dass es sich hierbei um seine eigene
    Auffassung der Fahrzeuge in DayZ handelt. Wie die Verteilung der Vehikel auf den Servern letztendlich ausfallen wird, müsse bei Bohemia
    Interactive erst noch entschieden werden. Es sei »noch nichts in Stein gemeißelt«.


    Fest steht aber, dass sich Fahrzeuge in DayZ von mehr als einem Spieler nutzen lassen. Im September veröffentlichte Bohemia Interactive in einem Status-Update das erste Bild eines Vehikels in der Standalone-Version, bei dem es sich um einen recht geräumigen Laster handelt.


    Das Videointerview mit Brian Hicks haben wir unter dieser Meldung eingebunden. Über die Fahrzeuge spricht er ab etwa der zwölften Minute.




    Quelle: http://www.gamestar.de/spiele/…s/dayz,48693,3079059.html

    ohaa jetzt haste ins binennest gestochen xD


    Alex ist für nike+
    Dennis für runntastic
    Ich bin für garmin connect ;)


    Ich denke mit garmin connect kannst du nix anfangen da ich das in verbindung mit ner garmin gps pulsuhr nutze. damit werte ich dann den lauf grafisch aus und hab somit en feedback. außerdem nutz ich da auch nen trainingsplan der (in meinen augen) besser ist als einer von nike+. nicht um alex auf die füße zu treten aber beispielsweise klingt ein garmin trainingsplan so: laufe 15min im bereich von 110-130bpm, während beim selben niveau ein trainingsplan bei nike+ lautet: laufe 6,44km und wechsle alle 2 minuten zwischen gehen und laufen.
    gefällt mir irgendwie besser. auch finde ich das portal etwas professioneller und übersichtlicher. beispielsweise wird dein trainingsplan in einem kalander dargestellt. du kannst einzelne einheiten einfach verschieben und und und. nike+ ist da einfach einfacher gestrickt.


    zu runntastic: ansich gefällt mir die app ebenfalls besser als nike+ was umfang angeht. was aber nicht entschuldigt das du da fürbesagten umfang bezahlen musst. allein ein trainingsplan kostet (neben der pro-version von glaub 5€) nochmal an die 17-20€. für mich ist das abzocke. bin in meinen anfängen auch mit runntastic gelaufen....da war das pro-modell aber noch nicht so ausgeprägt und es war noch einiges umsonst


    als fazit: nike+ dürfte für dich das beste sein, da du einfach das handy in die hosentasche steckst und losläufst. auch wenn ich die trainingspläne und die app an sich etwas doof struckturiert finde, ist es die einfachste methode


    garmin connect lohnt sich erst wenn man mit puls- und/oder gps uhr von gleichnamigen hersteller läuft. wenn man dies tut ist es in meinen augen die beste option ;)


    frohes laufen

    schleichwerbung ;)


    aber garmin.connect (was ich nutze) auch von daher lassen wir das mal so stehn :-D


    schade alex..aber nich aufgeben! schon dich...genese...und dann gehts weiter....


    ich geh dann jetzt nämlich auch wieder los! intervalltraining 03 ;)

    ich mag den vergleich mit bob ross <3


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.