Beiträge von Malc

    Verflixte 7...


    Das Spiel geht eigentlich ganz einfach ...




    Ihr postet jeweils eine Zahl ... 1 , 2 , 3 , 4 ... und als so weiter


    ....wenn allerdings die 7 kommt oder eine Zahl durch die , die 7 teilbar


    ist ... wird diese Zahl durch "Pfui " ersetzt ... z.B. 7, 14 , 21


    , oder auch 17, 37, 70-79 ... sollte es passieren das statt "Pfui


    " eine Zahl steht ... fängt das Spiel von vorne an ... also


    aufpassen ... :)

    Der Entwickler DICE ist sich der aktuellen Probleme mit dem Netzcode von Battlefield 4 bewusst und räumt deren Beseitigung derzeit die höchste Priorität ein.



    Seit dem Release von Battlefield 4 gibt es zahlreiche Beschwerden von Spielern, die über Probleme mit dem Netzcode des Shooters klagen. In mehreren Forendiskussionen und sogar Videos machen die Spieler deutlich, dass zum Beispiel die verzögerte beziehungsweise fehlerhafte Treffererkennung für viel Frust sorgt. Zudem kommt es immer wieder vor, dass Charaktere sterben, obwohl sie bereits Deckung hinter einer Mauer oder Häuserecke genommen haben.


    Wie jetzt der Gameplay-Designer Gustav Halling von DICE (Digital Illusions) via Twitter bekanntgegeben hat, sei sich das Team dieser Probleme bewusst und räume deren Beseitigung derzeit die höchste Priorität ein. Allerdings verriet er nicht, wann und in welcher Form die Entwickler für Abhilfe sorgen werden. Wir gehen davon aus, dass in naher Zukunft ein entsprechender Fix erscheinen wird.


    Battlefield 4 ist die Fortsetzung der Shooter-Serie von EA und Entwickler DICE. Das Setting des Spiels ist erneut in einem Kriegsszenario der Gegenwart angesiedelt und dreht sich um Verwicklungen US-amerikanischer, russischer und chinesischer Streitkräfte. Der Fokus liegt dabei in erster Linie auf dem Multiplayer-Modus, aber auch eine Singleplayer-Kampagne wird es wieder geben. Diese führt den Spieler als Anführer eines Squads US-Soldaten unter anderem in den Kampf gegen russische Spezialeinheiten nach Aserbaidschan und auf eine VIP-Rettungsmission nach Shanghai.


    Quelle: Gamestar.de

    Battlefield 4 läuft derzeit alles andere als rund. Server-Probleme, diverse Bugs und mangelhafte Spielbalance trüben den Spaß. Die Community fragt sich, warum der Ego-Shooter trotz derart eklatanter Mängel in den Handel kam. Auf Reddit meldete sich nun ein Mitarbeiter der Qualitätssicherung zu Wort. Demnach hätte das Team nicht ausreichend Zeit gehabt, wirklich alles ausgiebig zu testen. Electronic Arts drängte darauf, Battlefield 4 unbedingt zwei Wochen vor Release von Call of Duty: Ghosts zu veröffentlichen.



    Dass Battlefield 4 mit vielen Bugs auf den Markt kam, schreiben einige Fans der mangelhaften Qualitätssicherung von DICE zu. Nun meldet sich ein Mitarbeiter der Abteilung zu Wort. Dass Battlefield 4 mit vielen Bugs auf den Markt kam, schreiben einige Fans der mangelhaften Qualitätssicherung von DICE zu. Nun meldet sich ein Mitarbeiter der Abteilung zu Wort. [Quelle: Siehe Bildergalerie] Nicht nur über den versemmelten Verkaufsstart von Call of Duty: Ghosts regen sich derzeit viele Shooter-Fans auf. Auch der Konkurrent Battlefield 4 kämpft derzeit mit vielen Problemen, die insbesondere den Multiplayer-Modus betreffen. Käufer beklagen sich in den Foren über unerklärliche Server-Abstürze, das plötzliche Verschwinden von Soundeffekten und diverse andere Bugs. Und das lässt die Frage aufkommen, wie derart eklatante Mängel der internen Qualitätssicherung entgehen konnten. Ein Reddit-Nutzer konnte sich mit einem Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung unterhalten.


    Nach Angaben des DICE-Angestellten sind die Probleme unter anderem der Unternehmenskultur geschuldet. Bis zum Release von Battlefield 4 wurde noch an weiteren Features und Inhalten gearbeitet. Electronic Arts setzte die Spieletester zusätzlich unter Druck, denn der Publisher wollte Battlefield 4 etwa zwei Wochen vor dem Konkurrenzprodukt Call of Duty: Ghosts in den Handel bringen - und zahlt dafür jetzt den Preis. Laut Aussage des DICE-Mitarbeiters hätte das Team nicht ausreichend Zeit gehabt, um alle möglichen Kombinationen aus Waffen, Fahrzeugen und Gadgets zu testen.


    Als Beispiel führt er die Schrotflinte Spas-12 heran. Die Qualitätssicherung hätte die Waffe mit integriertem Schalldämpfer im Juni getestet. Einen Monat später macht jemand aus der Soundabteilung eine Änderung. Muss die Testprozedur erneut komplett wiederholt werden? Darf man allen verbieten, nach der finalen Abnahme durch die Qualitätssicherung weiter an der Spas-12 zu arbeiten? Eine schwierige Entscheidung, glaubt der Insider. Die Aussagen des QA-Angestellten von DICE über die Probleme bei der Entwicklung von Battlefield 4 lest ihr im Orginal unter dem Link.


    Quelle: PC Games

    mein Heatset ist ein Sennheiser 360 Game
    Das Headset ist echt bequem und sehr gut zu tragen!! Der Sound ist sehr gut,
    Die Preisklasse für ein Sennheiser Headset ist nicht ganz Billig.
    würde mir nie mehr ein anderes Headset kaufen...


    was habt Ihr für eins? oder könnt durch Erfahrungen anderen ein gutes Headset emfehlen!


    hier meins bei Amazon...


    [Blockierte Grafik: http://www.g4m3.eu/wcf/images/photos/photo-122-76d93ad1.jpg
    Produktbeschreibungen






    Produktbeschreibung Quelle: Amazon.de





    Sennheiser PC 360 G4ME Headset


    Von Gamern bevorzugt
    Bei
    der Entwicklung dieses Headsets haben wirkeinen Aufwand gescheut.
    Vielleicht wird das PC 360 gerade deshalb von kompromisslosen Gamern
    weltweit bevorzugt.


    Vom Feinsten
    Mit
    deutscher Ingenieurskunst entwickelte Lautsprechertechnologie und ein
    geräuschunterdrückendes Mikrofon der Spitzenklasse bieten beste
    HiFi-Qualität. Das PC 360 verfügt über Sennheisers einzigartiges
    „Eargonomic Acoustic Refinement”-Design. Speziell entwickelt für
    High-End-HiFi-Headsets, leitet die EAR-Technologie das Audiosignal
    direkt in dein Ohr. Doch was deinen Puls so richtig zum Rasen bringt,
    ist das offene akustische Design mit seinen intuitiven Bedienelementen.
    Das bedeutet: Luft kann frei durch die Hörmuscheln zirkulieren, damit du
    während des Spiels nicht ins Schwitzen kommst.


    Für Gaming-Profis
    Bei
    den meisten Headsets sitzt der Lautstärkeregler weit unten am Kabel.
    Beim PC 360 ist der Drehregler für die Lautstärke in die rechte
    Ohrmuschel integriert. Das ermöglicht eine intuitive Bedienung. Denn in
    der heißen Phase des Spiels hast du sicher keine große Lust, nach dem
    Lautstärkeregler zu suchen?


    Intelligente Systeme
    Das
    PC 360 ist ausgestattet mit unserem besten Gaming-Mikrofon, das
    hervorragende Geräuschunterdrückung bietet. Zudem ist es flexibel
    justierbar, so dass du je nach Situation entscheiden kannst, wo und wie
    dicht an deinem Mund es positioniert sein soll. Die automatische
    Stummschaltung wird ganz einfach durch das Hochklappen des Mikrofonarms
    aktiviert.


    Gönn es dir
    Das PC 360 ist für den
    wirklich leidenschaftlichen Gamer gemacht, der professionellen Sound,
    Komfort und durchdachte Features zu schätzen weiß. Die überragende
    Qualität seines Designs, seines Sounds und seiner Ausstattung helfen
    dir, deine Reaktionszeit zu minimieren und dich ganz auf das Spiel zu
    konzentrieren, anstatt auf dein Headset.






    Produktbeschreibungen



    Details zu Service & Support:Begrenzte Garantie - 2 Jahre,
    Service & Support:2 Jahre Garantie, Empfindlichkeit:112 dB,
    Kopfhörertyp:Kopfhörer - binaural, Anschlusstechnik:Verkabelt,
    Frequenzgang:15 - 28000 Hz, Impedanz:50 Ohm,
    Kopfhörer-Formfaktor:Ohrenschale, Soundmodus:Stereo, Typ:Mikrofonbaum,
    Impedanz:2 kOhm, Frequenz Bandbreite Antwort:50 - 16000 Hz,
    Anschlusstyp:1 x Mikrophon ( Mini-Phone 3,5 mm ) 1 x Kopfhörer (
    Mini-Phone Stereo 3,5 mm ), Enthaltene Kabel:Headset-Kabel - integriert -
    3 m