Das Entwicklerteam rund um die Standalone-Version von DayZ hat einen neuen Status-Report veröffentlicht, in dem ein komplett neues KI-System für die Zombies beziehungsweise Infizierten für November in Aussicht gestellt wird. Zudem sei die Server-Struktur mittlerweile dahingehend fertiggestellt worden, dass nunmehr auch private Server unterstützt werden.
[Blockierte Grafik: http://g4m3.eu/gallery/userImages/f8/252-f847a75f.jpg]
Nachdem es im vergangen Status-Report zu DayZ Standalone vorwiegend um die Fertigstellung des Patches 0.50 für die Stable-Server ging, wagt man nun schon einen ersten Ausblick auf das darauffolgende Update. Dabei soll die KI für die Zombies komplett überarbeitet werden, wobei die vertikale sowie horizontale Sichtweite der virtuellen Gegenspieler reduziert wird. Zudem soll das Hörverhalten angepasst werden, damit "Stealth" eine "rentable Gameplay-Methode" wird, um die Infizierten so austricksen zu können.
Laut den Entwicklern hat die geringere Sicht den Vorteil, dass die Berechnungen seitens des Servers für die KI geringer ausfallen. Die dadurch gewonnene Leistung wolle man in eine größere Anzahl von Zombies pro Server stecken, wobei auch das Verteilungssystem verbessert werden soll. Darüber hinaus ist die Rede von Überarbeitungen an der KI-Navigation, sodass vor allem das Positioning der Zombies verbessert werde. Das neue KI-System wird für das Update im November in Aussicht gestellt.
Schon jetzt sei die Server-Struktur dahingehend fertiggestellt worden, dass neben den Hauptservern von Bohemia weitere private gemietet werden könnten, wie man es bereits angekündigt hatte. Lediglich die Server-Provider müssten ihrem System noch den letzten Schliff geben, damit Server auch tatsächlich gemietet werden können. Bis dahin können sich Interessenten bereits die Regeln zu Gemüte führen, welche nunmehr in "Public Hive" und "Private Shard" differenziert werden.
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/…at-Server-mieten-1139459/