Dean "Rocket" Hall hat einen neuen Wochenreport veröffentlicht, in dem die Arbeiten an künftigen Updates für die Standalone von DayZ beschrieben werden. Zwei Probleme hätten aufgrund zusätzlicher Arbeiten vorerst verhindert, dass ein aktuelles Update bereits für die "Stable"-Version des Zombie-Survivals veröffentlicht wurde.
[Blockierte Grafik: http://www.g4m3.eu/wcf/images/…um/photo-200-84c24661.jpg]
Laut Dean "Rocket" Hall gab es zunächst Probleme mit der Test-Infrastruktur, die nicht für die große Anzahl an Servern für die Experimental-Version von DayZ geeignet war. Außerdem mussten sich die Entwickler um das Problem der unsichtbaren Zombies und Spieler kümmern, das aufgrund der Umstellung der Servier-Client-Struktur auftritt. Ein Workaround sorgt nun dafür, dass bei einer nicht mehr synchronisierten Verbindung zwischen Client und Server die Positionsmeldung des Clienten ignoriert wird. Das bedeutet, dass der Server den Spieler auf die Position "teleportiert", die korrekt ist. So wird auch der Fehler umgangen, dass der Weg zu einem bestimmten Ort auf Client und Server unterschiedlich war und Spieler deswegen entweder aus Sicht des Servers oder des Clienten Mauern steckenblieben.
Ein weiterer Schwerpunkt der Woche waren Feuerstellen und ein neues System für Texturen, die beispielsweise Hitze abstrahlen. Zusammen mit dem Flackern der Luft durch Hitze haben die Entwickler laut Hall grafisch "exzellente Resultate" erzielt. Normale Feuerstellen können durch Spieler nun auch zu selbstgebauten Öfen erweitert werden. Nun arbeiten die Designer mit dem Grafikern zusammen, um diese Veränderungen einbauen zu können. Danach werden Spieler in der Lage sein, selbst gejagte Nahrung zu kochen. Auch das für die Karte des Spiels verantwortliche Team war laut Hall sehr fleißig und hat einige neue Ortschaften eingebaut. Zu den weiteren Neuerungen gehören neue Waffen wie ein selbst herstellbarer PVC-Bogen oder die inzwischen fast fertiggestellte AKM mit Holzgriff.
Die kommenden Updates sollen auch Verbesserungen bei der Steuerung, der Mausbeschleunigung und bei der Physik-Engine mit sich bringen. Ein ganzes Team in Bratislava arbeitet an Tieren, Kollisionen und an der Wegefindung der Zombies. Das nächste Update soll erst veröffentlicht werden, wenn damit keine neuen spielstörenden Fehler verbinden sind. Sobald man sich dessen sicher sei, werde man das Update auch ohne vorherige Ankündigung anbieten.
Quelle: Pc Games Hardware