Ganz einfach....
Erstellt in eurem BF4 Hauptverzeichnis eine User.cfg
Da muss nur drinstehen
PerfOverlay.drawfps 1
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGanz einfach....
Erstellt in eurem BF4 Hauptverzeichnis eine User.cfg
Da muss nur drinstehen
PerfOverlay.drawfps 1
Hardware
Mainboard: Asus P8z77
Prozessor: Intel 2600k
Grafikkarte: GTX 580
Arbeitsspeicher: 8 GB Corsair 1,5v 1600C9 DRAM
Battlefield 4 Settings
Auflösung: 1920er
Antialiasing: Medium Settings ( ka was da AA ist)
FPS
FPS mit FRAPS (oprtional): 50-70 schwankend
Spielgefühl: 2- ist halt noch ne Beta
Schulnoten (1 sehr gut bis 6 sehr schlecht):
Die Informationsflut über Battlefield 4 ist einfach gewaltig. Um euch ein wenig übersicht zu geben haben wir einmal alle wichtigen Info's in ein Video gepackt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn die Telekom das durchzieht, dann ziehen die anderen Anbieter nach. So einfach ist das
Mit dem gestrigen Battlelog-Update sind zwar - abseits einer neuen Version des Browser-Pugins - keine erkennbaren Neuerungen aufgetaucht. Trotzdem verstecken sich in der neuen Battlelog-Version interessante Dinge zum letzten neuen Modus aus Battlefield 4 und allen Multiplayer-Maps.
Defuse: Bei Defuse handelt es sich bekanntlich um einen neuen und stark für E-Sports ausgelegten Modus. Der erinnert sehr stark an Search and Destroy oder die de_Spielmodi aus Counterstrike: Ein Team greift an, das andere verteidigt und es gibt zwei Bombenplätze sowie keine Möglichkeit zum Respawn. Wenn die Angreifer alle tot sind, dann haben die Verteidiger gewonnen; die Angreifer gewinnen, wenn sie alle Verteidiger ausschalten oder die Bombe an einem der beiden Spots platzieren und zünden.
Alle Map-Namen: Es gibt eine Übersicht über alle internen Map-Namen. MP_Siege - MP_Damage - MP_Abandoned - MP_Resort - MP_Flooded - MP_Tremors - MP_SilverSun - MP_Naval - MP_Journey - MP_Prison
Ab 18 und ungeschnitten
Es sollte keine Überraschung sein, ist uns aber natürlich trotzdem eine Meldung wert: Battlefield 4 wird auch - wie die beiden Vorgänger - ab 18 Jahren und ungeschnitten in Deutschland freigegeben sein. Ebenfalls wenig überraschend - jetzt aber auch offiziell bestätigt - ist der Umstand, dass die deutsche Version auch eine deutsche Sprachausgabe beinhaltet.
Quelle battlefield-4.net
Man kanns kaum glauben, aber lest selbst. Zum
18. März 2014 wird das AH geschlossen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Borderlands 2 lohnt auf alle Fälle
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Minute 1:35 ... Search & Destroy?
Ein Trailer zum Multiplayer
Im neuen Multiplayer-Trailer sind große und kleine neue Maps, Fahrzeuggefechte, verschiedene Modi und Mehr zu sehen. Auch schön: Von Städten über Schnee und Wald bis hin zu riesigen oder kleinen Maps wird es zum Launch alles geben.
Call of Duty muss geschlagen werden
Wirklich vermisst hat vermutlich niemand vollmundige Ankündigungen und Aussagen zum Konkurrenzkampf zwischen Battlefield und Call of Duty. Nun hat allerdings EA Games Boss Patrick Soderlund dazu doch noch etwas zu sagen: Man werde alles tuen, um den erfolgreichsten Shooter auf dem Markt zu haben und sagen zu können, dass man die Nummer 1 sei. Die Konkurrenz sei sicher gut und trage dazu bei, dass die Spieler am Ende die bestmöglichen Spiele bekommen würden; das Ziel sei aber, das beste Spiel und erfolgreichste Spiel zu haben. Und man sei sich sehr sicher, dass man das richtige Team, das richtige Spiel und die richtige Strategie dazu habe.
1. Oktober 2013 Vorbesteller der Battlefield 4 PC Digital Deluxe Edition (verfügbar bei Origin)
1. Oktober 2013 Battlefield 3 Premium Mitglied
1.Oktober 2013 Besitzer der Medal of Honor Warfighter Limited Edition oder Digital Deluxe Edition
4. Oktober 2013 Offen für alle Xbox 360, PlayStation 3 und PC Spieler. Download von Xbox Live, PSN und Origin.com
Deine Bild Links wurden vom Hoster endeckt
Mit Beta ab 3.10. testen
Infinity Ward integriert die Stealth Update Politik aus MW3 nun auch in Ghosts
Ein Spiel zu patchen ist heute relativ einfach, zumindest im Vergleich zu früher. Kleine Hotfixes und große Flicken zu veröffentlichen ist dank weit verbreitetem Breitband-Internet und plattformgebundener Accounts mittlerweile eine Kleinigkeit. Schwieriger ist da die Reaktion der Spieler, die an jedem Patch etwas zu meckern finden. Entweder behebt er gar nichts, das Falsche oder ist sowieso nur ein Placebo, um das Zockervolk zu beruhigen.
Entwickler Infinity Ward ist diese ewige Diskutiererei mit den Spielern nun endgültig leid.
Zitat von »Mark Rubin (Infinity Ward)«
Auf die Frage „Hey, wir haben gerade das und das gemacht, was haltet ihr davon?“ erhalten wir Antworten wie „oh, es ist um Welten besser“ oder „ach du Schande, es ist so viel schlimmer, ihr habt es kaputt gemacht“. Häufig sind diese Antworten nicht so ehrlich wie sie sein sollten, deshalb schleichen wir Updates ein um ehrlichere Reaktionen zu bekommen.
[Blockierte Grafik: http://img.gawkerassets.com/img/17iuk1be5k2qvjpg/original.jpg]
Die Community reagiert prompt und ist alles andere als erfreut.
Forum Zitate Callofduty.4players.de
So ein Unsinn, die von IW scheinen wohl zu faul oder zu dumm für Patchnotes zu sein.
Wenn die am Spiel rumschrauben, dann sollte das dem Spieler auch mitgeteil werden und nicht über die heimliche Hintertür gemacht werden. Es scheint wohl so, das sie schon vor Release einen Entschuldigung dafür brauchen, wenn sie die schlechte Angewohnheit von MW3 übernehmen und keinen Patchnotes liefern.
"Sagen wir ihnen nichts, dann müssen wir nicht so viel patchen und haben weniger arbeit"
Quelle : Callofduty.4players.de
Ein Battlefield alle drei Jahre?
Bei EA plant man laut einem Bericht augenscheinlich alle drei Jahre mit einem neuen Battlefield.
Bekanntlich hat der Publisher mit Titanfall und Star Wars: Battlefront zwei weitere Shooter-Schwergewichte
aus dem Multiplayer-Bereich im Portfolio, die demnach jeder ebenfalls eine dreijährige Pause zum Vorgänger haben sollen.
Noch keine Betaversion
Aktuell gibt es bei DICE auch intern noch keine Betaversion von Battlefield 4.
Man dürfte angesichts der Nachricht davon ausgehen, dass die im Oktober startende Beta - anders als noch bei Battlefield 3 - eine recht
oder sehr aktuelle Version sein dürfte. Auch hier hat Dice anscheinend aus Fehlern in der Vergangenheit gelernt.
[Blockierte Grafik: http://www.battlefield-4.net/img/sys/2013-24/thumbs/battlefield_4_-_angry_sea_single_player_screens_7_wm.625-352.jpg]
Ein mächtigerer Recon
Der Recon wurde mit Karabinern, C4, Claymores, Motions Balls und 40x Scopes
im Vergleich zu Battlefield 3 deutlich aufgewertet.
Militärische Tarnung
Alle zur Verfügung stehende Tarnung wird tatsächlich beim Militär benutzt.
Darüber hinaus wird je nach Map die Farbpalette automatisch angepasst.
Dauerfeuer
Waffen mit hoher Feuerrate sind bei Dauerfeuer fast nicht zu kontrollieren.
Waffen mit niedriger Feuerrate können dafür bei Dauerfeuer gut kontrolliert werden.
E-Sports
Laut Producer Daniel *zh1nt0* Matros hat man bei DICE größere Pläne für den E-Sports.
Ankündigungen und Details sollen später angekündigt werden.
Meuterei
Die Squad-Leader werden die Möglichkeit haben, eine Meuterei gegen den Commander zu starten.
Allerdings muss der Commander dazu geraume Zeit im Amt sein, damit er sich beweisen kann.
Levolution
Jede der zehn Multiplayer-Maps hat ein eigenes großes Levolution-Event.
Eine Map im Dschungel und der in der Wüste soll es übrigens auch geben.
Gute Zusammenfassung der Gamescom Gameplays [DEUTSCH]
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Quelle: battlefield-4.net
unbedingt bis zum Schluss schauen
Für Battlefield 4 wurde auf der Gamescom 2013 in Köln der neue Obliteration-Modus angekündigt, in dem es jeweils drei Zielobjekte zu zerstören und zu verteidigen gilt. Außerdem wurde auch ein brandneuer Trailer zu Battlefield 4 veröffentlicht, der uns die Karte "Sturm auf Paracel" zeigt.
Electronic Arts hat auf der Gamescom 2013 in Köln den neuen Obliteration-Modus für Battlefield 4 angekündigt. In der Spielvariante, die dem klassischen Capture The Flag ähnelt, gilt es drei Zielobjekte zu zerstören und zu verteidigen. So wird zu Beginn der Partie in der Mitte der Karte eine Bombe erscheinen, die von den Teams erobert werden muss, um schließlich eins der Ziele zerstören zu können. Sobald eines der Objekte zerstört wurde, erscheint eine neue Bombe. Während auf Xbox One und PlayStation 4 bis zu 32 Spieler im Multiplayer-Modus von Battlefield 4 unterwegs sein werden, sind es auf den aktuellen Konsolen nur 24 Teilnehmer.
[Blockierte Grafik: http://www.battlefield-4.net/i…cles-screen_1.625-352.jpg]
Ein explosiver neuer Spielmodus:
Wir wissen ja nicht, wie man einen neuen Spielmodus als explosiv bezeichnen kann. Aber genau so etwas will DICE auf der GamesCom präsentieren...
Passen würde das altbekannte S&D das man aus Counterstrike & Co bereits kennt.
Metro-Gerüchte:
In den Alpha-Dateien haben findige Spieler Soundfiles gefunden, die auf eine Rückkehr von Operation Métro hindeuten könnten. Da es einen DLC mit vier Maps aus Battlefield 3 geben soll, könnte man das als mögliche Bestätigung sehen...
Negative Auswirkungen:
Wer das Armor-Perk nutzt, wird langsamer laufen und sprinten. Manche Perks können also auch negative Auswirkungen haben
Wähle die Fraktionen:
In einem Interview wurde es bereits bestätigt, nun ist es auch im Blog erwähnt worden: Server-Admins können bestimmen, welche beiden der drei Fraktionen auf einer Map gegeneinander antreten.
Der Engineer:
Der Engineer hat jetzt deutlich mehr Varianten an Waffen gegen Fahrzeuge dabei. Das Motto dabei lautete, dass skillbasierte Waffen wie der RPG-7 mehr Schaden als “Fire and Forget”-Waffen wie das MBT-LAW machen. Ebenfalls dabei ist nun beispielsweise auch die aus Battlefield 2 bekannte und von Fans geliebte drahtgelenkte FGM-172 SRAW.
Der Support:
Der Support hat nun in der Offensive mehr Möglichkeiten. Dank Fan-Feedback bekommt er nun - anders als noch in der E3-Version - C4 und Claymores. Mit dem XM25 kann man Feinde hinter Mauern ausräuchern, dazu ist der überarbeitete und ferngesteuerte Mörser eine gute Wahl, um den Squad Feuerunterstützung zu geben und sich gleichzeitig an der Front aufzuhalten. Weil der Support nun auch Karabiner und Designated Marksman Rifles nutzen kann, hat er auch im normalen Gefecht mehr Optionen.
Der Recon:
Der Recon wird - wie in Battlefield 2142 - auf zwei grundlegend verschiedene Arten gespielt werden können. Mit einem Karabiner, Bewegungsmeldern und C4 oder Claymores kann man hinter den feindlichen Linien operieren; Fans des traditionellen Sniperns werden dank der überarbeiteten Scharfschützen-Mechaniken, dem Zeroing (dem Einstellen des Zielfernrohrs auf eine bestimmte Entfernung) und weiteren Assecoires und Optiken glücklich werden. Dazu kann man die aus Battlefield 3 bekannten T-UGS, das MAV und den Radio Beacon weiter nutzen, um das eigene Team zu unterstützen.
Der Assault:
Der Assault nutzt weiterhin Sturmgewehre, Medkit und Defibrilator. Durch ein First Aid Pack - dass nur einen Spieler über Zeit heilt - und den 40mm Flash Bang ist er nun vielseitiger einsetzbar.
Suppression:
Die Suppression war eines der kontroversesten Features von Battlefield 3. In Battlefield 4 wurde sie damit nun deutlich umgekrempelt: LMGs vom Support haben jetzt den stärksten Unterdückungseffekt, während die anderen Waffen deutlich weniger Auswirkungen haben. Im Kampf auf kurze Entfernung wurde der Unterdückungseffekt von allen Waffen dazu deutlich abgeschwächt, damit die Gefechte auf kurze Entfernung vom Skill abhängen. Die optischen Auswirkungen wurden dazu ebenfalls überarbeitet. Zu guter Letzt hat man den Effekt der Suppression auf das Waffenverhalten ebenfalls angepasst: Anstatt die Genauigkeit der Waffe unter Feindfeuer zu verringern, gibt es jetzt unter Feindfeuer einen Effekt wie bei Scharfschützengewehren, wenn man nicht die Luft anhält. Man schießt allerdings immer genau dahin, wo das Fadenkreuz oder das Zielfernrohr hinzeigen - ein erfahrener Spieler kann sein Ziel also auch unter Feindbeschuss immer noch zuverlässig treffen.
Zitatich einfach nur noch Augenkreps.
Da hat er es schnell geändert