Der Launch von Battlefield 4 im vergangenen Jahr war – zugegebenermaßen – eine Katastrophe. Etliche Spieler klagten über technische Probleme. Auch Monate nach dem Release ist der Shooter zum Teil noch fehlerbehaftet gewesen. Das führte zeitweise dazu, dass DICE alle anderen Projekte auf Eis legte, um sich vollkommen dem Spiele-Wrack widmen zu können.
Nicht nur die Kunden, sondern auch die Investoren des Publishers waren über den Zustand des Produkts alles andere als glücklich. Das führte letztlich zu einer Klage EA, denn bei Meetings mit den Geldgebern wurde vorgegaukelt, dass Battlefield 4 fantastisch werde, obwohl man die Realität durchaus kannte. EA selbst findet jedoch, dass der Shooter keinesfalls ein schlechtes Produkt war.
[Blockierte Grafik: http://de.ign.com/pictures/games/122223/252241.jpg]
All diese Probleme haben dem Franchise jedoch keinen Schaden zugefügt. Zumindest wenn es nach Blake Jorgensen, dem CFO der Firma, geht. Man sei bei EA stets darauf bedacht, die eigene Marke zu schützen. Zudem seien die Reaktionen auf die Updates und Patches, die bislang für Battlefield 4 erschienen, sehr positiv ausgefallen. Auch die Inhalte, die regelmäßig nachgereicht werden, finden laut ihm Anklang:
Zitat“Wir haben auch versucht, den Kunden Extra-Inhalte zur Verfügung zu stellen, um sicherzugehen, dass sie wiederkommen und das Spiel spielen und wir finden, dass das sehr gut funktioniert. Ich sehe da kein Image-Problem. Ich denke, dass wir sicherstellen, den Spielern großartiges Gameplay zu bieten und wir werden damit weitermachen.”
Der Grund für die vielen technischen Probleme des Spiels ist laut Jorgensen die Komplexität, die vor allem durch die 64 Spieler und den Tablet-Support verursacht wurde. Auch die Tatsache, dass sich bei der Entwicklung mit den neuen Konsolen PS4 und Xbox One auseinandergesetzt werden musste, habe die Produktion nicht einfacher gemacht.
Mit Naval Strike erscheint Ende März der dritte von fünf DLCs für Battlefield 4. Die Erweiterung wird den Fokus auf Seegefechte legen, wobei der Spieler unter anderem die Möglichkeit haben wird, sich mit Hovercrafts fortzubewegen. Das letzte Add-On war Second Assault, das altbekannte Karten aus dem dritten Teil der Shooter-Reihe in überarbeiteter Fassung integrierte.
Momentan werden PC-Spieler mit einem neuen Update versorgt.
Quelle: http://de.ign.com/news/22529/e…ranchise-nicht-beschadigt